Online Meetings sind momentan fast überall gefragt, egal ob im Unternehmen oder in der Uni. Um diese dazu noch effizient und ohne Ablenkung im Homeoffice führen zu können, sind Kopfhörer unverzichtbar.
Gute Kopfhörer bzw. Headsets sind hier besonders wichtig!
Wir haben uns umgesehen und die besten rausgesucht.
Was gibt es bei Kopfhörer / Headsets zu beachten?
Du solltest zuerst die Frage klären ob kabellos oder kabelgebundene Kopfhörer / Headsets. Welche man nimmt hängt von den Anwendungsbereichen ab.
Beim Sport könnten kabelgebundene störend sein, dafür aber kabellose beim Meeting oder Gaming den Ton beeinflussen. Welchen Anschluss sollen die Kopfhörer haben. Ebenso die Batterielaufzeit sollte auch nicht zu kurz kommen.
Kabellose Kopfhörer:
Kabellose Kopfhörer nutzen Bluetooth oder Funk für die Datenübertragung. Das Signal geht auch durch Wände und man hat eine sehr hohe Bewegungsfreiheit. Sie sind ideal für Indoor – Outdoor Sport, zum Auto- und Fahrrad fahren geeignet.
Kabelgebundene Kopfhörer:
Bei kabelgebundenen Kopfhörern hat man die beste Übertragungsqualität. Der Sound ist natürlich unschlagbar. Leider ist man in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt.
Vorteile von Kopfhörern / Headsets:
Die Vorteile von Kopfhörern im Allgemeinen sind natürlich sehr vielseitig. Du kannst ungestört Musik, ohne Störung Dritter, hören. Du kannst Kopfhörer mit oder ohne Kabel überall nutzen und blenden Umweltgeräusche aus. Sie sind fürs Gaming ideal und Du kannst ungestört Musik oder Fernsehen genießen, auch wenn mehrere Personen im Haushalt sind.
Nachteile von Kopfhörern / Headsets:
Nachteile gibt es wenige, allerdings gehören diese natürlich erwähnt. Eine zu hohe Lautstärke kann auf Dauer dein Gehör schädigen. Die Verkehrs – und Umweltgeräusche sind nur eingeschränkt wahrnehmbar, was im Straßenverkehr zum Problem werden kann.
Hier unsere Sieger:
Bose QuietComfort 35 II
Erstklassige Lärmreduzierung in drei Stufen für ein besseres Klangerlebnis in jeder Umgebung. Kompatibel mit Alexa und dem Google Assistenten für den Zugriff auf Musik, Informationen und mehr per Sprachbefehl.
Duales Mikrofonsystem für klar verständliche Anrufe und Sprachbefehl-Zugriff auf den vorinstallierten, virtuellen Assistenten Ihres Smartphones, wie zum Beispiel Siri naturgetreuer Spitzenklang bei jeder Lautstärke.
Bose Noise Cancelling Headphones 700
Leistungsstarke Noise-Cancelling-Kopfhörer:
Durch die aktive Lärmreduzierung in 11 Stufen können Sie Ihre Musik, Podcasts, Videos und Anrufe ohne Ablenkungen genießen.
Beeindruckender Spitzenklang:
Naturgetreu und klar mit kraftvollen, tiefen Bässen. Diese kabellosen Kopfhörer zeichnen sich durch einen lebendigen, ausgewogenen Klang bei jeder Lautstärke aus.
Unübertroffene Spracherfassung:
Ein revolutionäres Mikrofonsystem sorgt dafür, dass Ihre Stimme kristallklar klingt, wenn Sie telefonieren – selbst in lauter oder windiger Umgebung.
EPOS Sennheiser Game One
Bewahrt einen kühlen Kopf beim Spielen. Ultimativer Komfort; Austauschbare Kabel für verschiedene Plattformen. Ideal für lange Gaming-Sessions. Intuitive Bedienung: der Lautstärkeregler ist in der rechten Hörmuschel integriert.
Anker Soundcore Liberty Air 2
Stichwort Diamant:
Deine liberty air 2 Kopfhörer machen sich die erstklassigen Eigenschaften eines Diamanten zunutze: federleichte Form mit stabiler Struktur.
das Ergebnis:
Der Sound bleibt klar und beständig, auch bei extremen Tonhöhen oder -tiefen. 15% mehr Klarheit mit doppeltem Bass!
Kristallklares Telefonieren:
4 Mikrofone mit hochmoderner cvc 8.0 Geräuschunterdrückung, bieten ein erstklassiges Musikerlebnis sowie präzise Telefongespräche.
Verlasse dich auf 95% mehr Stimmisolierung und 60% weniger Störgeräusche.
Apple AirPods mit kabellosem Ladecase
Automatisches Einschalten und Verbinden. Einfaches Einrichten für alle deine Apple Geräte.
Schneller Zugriff auf Siri, indem du einfach „Hey Siri“ sagst. Zweimal tippen, um einen Track wiederzugeben oder zum nächsten zu springen.
Der neue Apple H1 Chip ermöglicht schnellere kabellose Verbindungen zu deinen Geräten.
Wie reinige und entsorge ich Kopfhörer richtig?
Wie auch leere Batterien gehören Kopfhörer nicht in den Hausmüll. Dabei spielt es keine Rolle, ob es In-Ear– oder Over-Ear-Kopfhörer, kabellose oder kabelgebundene Kopfhörer sind. Entsorgen Sie Kopfhörer auf dem Wertstoffhof Ihrer Stadt oder Gemeinde.
Auch umherfahrende Umweltmobile und Sammelstellen nehmen alte Kopfhörer entgegen. Auf Anruf bei Ihrer Verwaltung oder auf den Homepages von Gemeinden und Städten finden Sie meist heraus, wo Sie Kopfhörer entsorgen können.
In-Ear-Kopfhörer sollten Sie grundsätzlich sehr viel häufiger reinigen als Over-Ear-Kopfhörer. Da sie sehr tief in die Ohrmuschel geschoben werden, bleiben Schweiß, Hautschuppen und Talg in den Kopfhörern zurück. Außerdem sollten Sie auch Ihre Ohren selbst regelmäßig reinigen, da Sie mit In-Ears den Ohrenschmalz tiefer ins Ohr schieben und so einen Pfropf riskieren.
Fazit:
Wie du siehst, gibt es Kopfhörer in den verschiedensten Variationen. Sie sollten gerade im Straßenverkehr dafür sorgen, dass sie Umweltgeräusche gut neben der Musik hören. Bei hochwertigen Geräten kann es etwas dauern, bis sich die Kopfhörer einspielen lassen und sämtliche Einstellungen stimmen.
Wer beispielsweise in der U-Bahn als passiver Verkehrsteilnehmer die Umwelt möglichst stark ausblenden will, sollte Noise Cancelling oder geräuschunterdrückende Kopfhörer bevorzugen.